- Zerberus
- Zẹr|be|rus 〈m.; -, -se; fig.; scherzh.〉 strenger, grimmiger Wächter; oV Cerberus [nach dem Höllenhund Kerberos am Eingang der Unterwelt in der grch. Sage]
* * *
Zẹr|be|rus, Cerberus, der; -, -se [lat. Cerberus < griech. Kérberos = Name des Hundes, der nach der griech. Mythologie den Eingang der Unterwelt bewacht] (scherzh.):1. Hund, der etw., den Zugang zu etw. bewacht.2. Pförtner, Türhüter o. Ä., der streng od. unfreundlich ist.* * *
Zẹrberus,griechischer Mythos: Kerberos.* * *
Zẹr|be|rus, der; -, -se [lat. Cerberus < griech. Kérberos = Name des Hundes, der nach der griech. Mythologie den Eingang der Unterwelt bewacht] (scherzh.): 1. Hund, der [den Zugang zu] etw. bewacht. 2. Pförtner, Türhüter o. Ä., der streng od. unfreundlich ist: Aber eine Stunde vor Beginn sperrten die -se die Tür nicht etwa auf, sondern erst einmal wieder zu (Spiegel 45, 1977, 268); Und wenn die Raupe des Weinschwärmers, die wir aufgestört haben, ihre Drohgebärde macht, dann erscheint sie uns wie ein Z., der ein unermessliches Reich bewacht und es lieber hätte, wenn wir gar nicht vorhanden wären (Zeit 4. 8. 95, 57).
Universal-Lexikon. 2012.